Datenschutzerklärung Roger365.io B.V.

Version: 4. Februar 2025

Datenschutzerklärung Roger365.io B.V.

Version: 4. Februar 2025

Dies ist die Datenschutzerklärung der privaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Roger365.io B.V., mit Sitz in Elektronicaweg 37, Delft, Niederlande, die bei der Handelskammer unter der Nummer 82264996 registriert ist. Für die Nutzung unserer Website, Dienste und Software werden Informationen über Besucher und Nutzer gesammelt und gespeichert. Roger365.io B.V. ist für den sorgfältigen Schutz Ihrer persönlichen Daten verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Daten wir verarbeiten, warum und wie wir sie schützen.

Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder weil Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über personenbezogene Daten, die wir verarbeiten können, je nachdem, welchen Dienst Sie nutzen.

  • Name und Adressdaten
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse
  • Daten zum Standort
  • Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
  • Bankkonto
  • Andere personenbezogene Daten, die Sie aktiv angeben, z. B. indem Sie eine Bewertung starten, in Korrespondenz und telefonisch

Allgemeiner Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um Ihre Registrierung und/oder Zahlung abzuwickeln, nachdem Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft haben.
  • Um Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail senden zu können, falls dies für die Erbringung der von Ihnen gekauften Dienstleistung erforderlich ist.
  • Zur Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen, die Sie gekauft haben.
  • Um Sie über (Änderungen an) unseren Dienstleistungen und Produkten zu informieren, die Sie zuvor gekauft haben. Sie können sich jederzeit über einen Link in der E-Mail abmelden.
  • Um die Newsletter und Mailings zu versenden, die Sie abonniert haben.
  • Um ein Konto für Sie zu erstellen, nachdem Sie sich registriert haben.
  • Um unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen auf der Grundlage Ihres Surfverhaltens an Ihre Präferenzen anzupassen.

Aufbewahrungsfristen
Personenbezogene Daten dürfen nicht länger als nötig gespeichert werden. Die Aufbewahrungsfrist hängt von dem Zweck ab, für den wir die Daten erhalten oder erhoben haben, und von etwaigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie sich an dataprotection@roger365.com

Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung der Dienstleistung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Namen verarbeiten, schließen wir eine Verarbeitungsvereinbarung ab, um das gleiche Sicherheitsniveau zu gewährleisten und die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir verwenden die folgenden Anbieter, die personenbezogene Daten im Auftrag von Roger365.io verarbeiten. Jeder von ihnen hat Vereinbarungen getroffen, die den Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) der EU entsprechen:

  • Microsoft
  • Exact Netherlands B.V

Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb der EU weiter.

Deine Rechte
Auskunftsrecht — Sie haben das Recht, auf die Daten zuzugreifen, die wir verarbeiten (oder verarbeitet haben) und die sich auf Sie als Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können.

Das Recht auf Berichtigung — Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung aller Informationen zu verlangen, die Sie für falsch halten. Sie haben auch das Recht, von uns die Vervollständigung der Informationen zu verlangen, die Ihrer Meinung nach unvollständig sind

Das Recht auf Löschung — Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen

Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken — Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken

Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen — Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen

Das Recht auf Datenübertragbarkeit — Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen

Das Recht auf Information — Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, werden oder wurden, einschließlich des Bestehens automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung.

Das Recht in Bezug auf automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profilerstellung — Sie haben das Recht, keiner ausschließlich auf automatisierten Mitteln beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, wenn die Entscheidung rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Möchten Sie auf die Daten zugreifen, die Roger365.io B.V. über Sie verarbeitet? Bitte wenden Sie sich an dataprotection@roger365.com. Hier ist es möglich, Zugriff, Änderung, Export und/oder Löschung zu beantragen. Wir haben einen Monat Zeit, um auf Ihre Informationsanfrage zu antworten.

Sicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Wir haben die folgenden Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

Server und Geräte unserer Mitarbeiter sind mit den neuesten Updates und Sicherheitssoftware wie einer Firewall ausgestattet. Wir senden Ihre Daten nur über sichere Internetverbindungen (SSL/TLS). Sie können dies in der Adressleiste „https“ und im Vorhängeschloss sehen.

Alle Mitarbeiter von Roger365.io B.V., die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, sind im sorgfältigen Umgang mit Ihren Daten geschult. DKIM und SPF sind Internetstandards, die wir verwenden, um zu verhindern, dass Sie in unserem Namen E-Mails erhalten, die Viren enthalten, Spam sind oder dazu bestimmt sind, persönliche (Anmelde-) Daten zu erhalten.

Cookies und ähnliche Technologien
Funktionelle Cookies
Funktionale Cookies werden auf der Website verwendet, um Ihnen als Nutzer unserer Website die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Diese Cookies sind erforderlich, um die angeforderten Webseiten und die zugehörigen Funktionen anzuzeigen oder den angeforderten Dienst auszuführen.

Webseitenanalyse mit Google Analytics
Auf der Website werden Besucherdaten verfolgt. In diesem Zusammenhang werden insbesondere die IP-Adresse Ihres Computers, die Uhrzeit der Anfrage und die vom Browser eines Besuchers gesendeten Daten aufgezeichnet und für die statistische Analyse des Besuchs- und Klickverhaltens auf der Website verwendet. Diese Daten werden zur Optimierung der Website verwendet. Zur Durchführung von Analysen verwenden wir Google Analytics. Wir verwenden die datenschutzfreundlichen Einstellungen von Google. Die Ergebnisse werden uns von Google anonymisiert zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zu den Auswirkungen auf den Datenschutz finden Sie auf der Website der Datenschutzbehörde. Bitte lesen Sie die Google-Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen sowie die spezifischen Datenschutzbestimmungen von Google Analytics.

Die Website kann auch Links zu Websites Dritter enthalten. Obwohl diese (diese) Website (n) mit Sorgfalt ausgewählt wurden, übernehmen wir keine Verantwortung in Bezug auf diese Dritten und deren Umgang mit (personenbezogenen) Daten.

Änderungen unserer Richtlinien
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig und werden alle Aktualisierungen auf dieser Webseite veröffentlichen. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 4. Februar 2025 aktualisiert.

So kontaktieren Sie uns
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren: dataprotection@roger365.com

Wie komme ich zur zuständigen Behörde
Falls Sie eine Beschwerde melden möchten oder wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Sie finden ihre Website unter: www.autoriteitspersoonsgegevens.nl